Dead Space Wiki
Peng9

Der Peng-Schatz ist eine Art „Trophäe“ (vergleichbar mit einem Oscar) der in (fast) allen Teilen und Ablegern der Dead Space-Serie gefunden werden kann. Der Schatz selbst hat stets die Form einer Frau und kann nur einmal während eines Spieldurchgangs gefunden werden. Jedoch findet er sich bei jedem weiteren Durchgang wieder an derselben Stelle wieder. Nach Erhalt des Schatzes bekommt der Spieler eine(n) Erfolg/Trophäe und kann ihn anschließend im Store für eine meist große Summe an Credits veräußern.

Was ist „Peng“?[]

Peng1

An Bord der USG Ishimura, der Titan Station, der CMS Terra Nova und auf Tau Volantis finden sich mehrere Plakate und Graffiti (in DS3 keine Graffiti) an den Wänden. Die Mehrzahl der Plakate enthält stets neben den Slogan "There's something about Peng", "Everyone wants Peng" oder "There’s Always Peng!" auch ein Bild einer attraktiven Frau. In vielen Sprachen ist "Peng" oft ein Slang für attraktiv oder Geld. Es wird überwiegend davon ausgegangen, dass der Ausdruck Peng auf erotische Unterhaltungs-/Serviceleistungen mit attraktiven Frauen anspielt. Es könnte sich auch um eine Kompanie einer Marke handeln, die auf Empfängnisverhütung aufmerksam machen will. Andere glauben, dass Peng für Drogenmissbrauch stehen kann, vielleicht besser verständlich wenn man mit Peng den auch im deutschen verwendeten Begriff für das Abfeuern mit einer Waffe im übertragenen Sinne annimmt. Somit würde man sich durch den Peng abschießen = der Realität kurzzeitig entkommen. Eine andere Interpretation wäre z.B. das Peng von Bang kommt, was wieder mehr auf die erotische Unterhaltung anspielt, jedoch in dem Fallen mehr als nur Reden. Wirklich klar ist es nicht und vielleicht soll es das auch nicht sein. Im Trivia-Teil finden sich noch weitere Informationen darüber woher Peng stammen bzw. was mit „Peng“ wirklich gemeint sein könnte.

Fundorte[]


Dead Space[]

Im ersten Ableger der Serie kann der Peng-Schatz im Kapitel 11: Alternative Lösungen erworben werden. Finden kann man ihn schon bereits im Kapitel 1: Neuzugänge, jedoch ist er zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreichbar. Betritt man nun wieder den Hangar befindet sich der Peng-Schatz zwischen den beiden Stegen etwa auf Höhe der Mitte. Durch Telekinese kann man ihn nun leicht erreichen. Nach Erhalt bekommen Xbox360- und PlayStation 3-Spieler ein Achievement/Trophäe mit dem Titel „Es gibt immer Peng!“ freigeschaltet. Der Peng-Schatz kann nun für stolze 30000 Credits im Store verkauft werden.

Dead Space 2[]

Im zweiten Teil befindet sich der Peng-Schatz im Kapitel 7: Solaranlage. Nach dem man sich den Weg zum Hauptrechner (ANTI) gebahnt hatte, muss man um diesen „abschalten“ zu können, zuerst dessen Sicherheitsabrieglungen deaktivieren. Dazu muss Isaac Clarke in die beiden Kammern kriechen und die dortigen Sicherungen richtig in die vorhandenen Steckplätze einsetzen. In der linken Kammer kann nun optional noch ein zweites Diagramm erstellt werden. Die richtige Farbe der Sicherungsleuchten ist dem Fall blau. Es spielt übrigens keine Rolle, ob man nun zuerst die Abriegelung deaktiviert und den Hauptrechner zerstört oder gleich den Peng-Schatz sucht. Passt nun alles richtig zusammen, schaltet sich neben der Einstiegsluke, die man sonst verwendete um von der rechten Kammer in die linke und/oder wieder heraus zum Hauptrechner zu gelangen eine neue Drehstellung frei. Durchquert man nun den Technikergang erneut gelangt man in einen versteckten hinteren Raum. Hier findet sich neben zwei Energieknoten, Credits und Kisten auch der Peng-Schatz. Das Einsammeln wird wieder mit einem Achievement/Trophäe belohnt und heißt diesmal schlicht „Peng-Schatz gefunden“. Er kann nun im Store verkauft werden, hat aber gegenüber Dead Space 1 mächtig an Wert verloren, da er nur noch 10000 Credits Wert ist.

Dead Space 2: Severed[]

Im DLC zu Dead Space 2 findet sich der Peng-Schatz in unmittelbarer Nähe des Wartungstunnelzugangs im Heizraum den Gabe Weller verwendet muss um aus dem Memorial Medical Center der Titan Station zu entkommen. Dieser Peng-Schatz muss nicht erst gesucht werden, er liegt quasi auf dem Weg und kann nur sehr schwer übersehen werden. Nach Erhalt gibt’s das Achievement „Schon wieder Peng“ und die Möglichkeit ihn für ebenfalls 10000 Credits im Store zu verkaufen.

Dead Space iOS (Mobile)[]

Auch im Ableger für Smartphones und Ähnliches gibt es natürlich wieder den Peng-Schatz. Hier findet man ihn aber erst ganz am Ende im Kapitel 12: Probleme von Gestern und zwar während des Bosskampfes im Reaktorkern. Der Schatz befindet sich direkt hinter dem linken Bedienpullt, welches verwendet werden muss um den Boss zu besiegen und muss zwingend während des Kampfes aufgehoben werden. Der Fund wird durch das Achievement „There’s Always Peng“ belohnt und das anschließende mögliche Verkaufen des Peng-Schatze für satte 50000 Credits.

Dead Space 3[]

In Dead Space 3 kann der Peng-Schatz im Kapitel 14: Alles hat seinen Platz in der optionalen Mission Reaper-Kaserne gefunden werden. Im Laufe der Mission muss das dortige aktive Pumpwerk durchquert werden. Hier findet sich am Ende der ersten Röhre weit hinten der Peng-Schatz versteckt. Der Einsatz von Stase ist hier sehr zu empfehlen, da es sonst passieren kann, dass einen der Pumpkolben tötet. Gelingt einen dies, kann man sich über das Achievement/Trophäe „Es gibt immer Peng!“ freuen, denn mehr hat man nicht vom Peng-Schatz in Dead Space 3. Er kann zwar verkauft werden, hat jedoch keinerlei Wert. Er dient einzig zur Komplettierung des Gesamtspielfortschrittes. In Dead Space 3: Awakened gibt es keinen Peng-Schatz zu ergattern.


Trivia[]

  • In Dead Space 2 hat der Peng-Schatz den geringsten Wert. Jedoch befinden sich im selben Raum noch etliche Items, unteranderem auch zwei Energieknoten, welchen seinen Wert insgesamt sehr erhöhen. Somit stellt der Raum den eigentlichen Schatz im Spiel dar.
  • In einigen skandinavischen Sprachen bedeutet „Peng“ so viel wie Münze oder Geld. Im deutschen steht „Peng“ unter anderem auch für Knall.
  • Die Beschreibung im Spiel ist stets „Es gibt immer Peng!“ so wie der manchmal der Achievement-Name.
  • Im Dead Space iOS (Mobile) ist der Peng-Schatz eine große Bereicherung um sich z.B. eine Lvl 2 RIG zu kaufen oder ein Viertel der Kosten des schweren Impulsgewehrs abzudecken.
  • In Großbritannien ist „Peng“ ein Slang für gut oder attraktiv, jedoch bezieht es sich nicht ausschließlich auf das Aussehen einer Person.
  • Sucht man im Online-Wörterbüchern nach „Peng“ wird es dort als Definition für eine attraktive Frau oder einer gut aussehenden Person beschrieben.
  • Personen die in Kanada einen Maschinenbau-Abschluss haben und einige Jahre danach eine entsprechende Eignungsprüfung bestehen werden als „P.Eng“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen allgemein anerkannte Bezeichnung eines „Professional Engineer“ was genau auf Isaac Clarke und seine berufliche Ausbildung zu trifft.
The REAL Peng

Irgendwer?! :-D

  • Einer der Dead Space 1-Objekt Designer trägt den Namen Wang Peng.
  • In der chinesischen Mythologie ist Peng (chinesisch 鵬 péng, oder auch P'ong) der Name eines riesenhaften Vogels. Sein Erscheinen gleicht einem Phönix oder Feng Huang. Sein Rücken soll großen Bergen gleichen und seine Flügel gleichen vom Himmel fallenden Wolken.
  • Auf der USG Ishimura in Dead Space 1 finden sich in den Bade- und Toilettenräumen ein Graffiti, welches folgendes besagt: „I give great Peng!“, dieses richtet sich sowohl an Frauen wie auch an Männer, was eine weitere Anspielung auf die wahre Bedeutung von Peng ist. Neben dem „P.Eng“ ist dies wohl die wahrscheinlichste Bedeutung von Peng.


Galerie[]